Autohaus Karst – eine feste Größe im Automobilhandel in Köln und Bergisch Gladbach

Seine Kunden schätzen die kompetente Beratung und den umfassenden Service. Die hohe Dienstleistungsbereitschaft hat sich ausgezahlt, denn bereits die dritte Generation der Gründerfamilie ist heute erfolgreich im Unternehmen aktiv.

1968 wurde es als Werkstatt von Kfz-Meister Edmund Karst und seiner Frau Marianne gegründet, die zwei Mitarbeiter beschäftigten. 1972 wuchs das Unternehmen mit dem Angebot der Marke Toyota zum Autohaus mit Werkstatt-Service. 2003 übergab die Gründergeneration die Geschäftsführung an ihre Kinder Stefan Karst und Michaela Rademacher sowie deren Mann Bernd Rademacher. Bis heute ist die Familie überzeugt von der Qualität japanischer Marken, so wurde das Angebot 2016 um die Marke Nissan erweitert.

Die Innovationskraft der Japaner findet sich auch im Portfolio wieder. Toyota hat das erste wasserstoffgetriebene Fahrzeug entwickelt. Der Mirai verfügt über einen Antrieb, der nur Wasserstoff ausstößt. Seine Brennstoffzelltechnologie wandelt Wasserstoff in elektrische Energie für den Motor um. Auch Nissan mit dem Neuen Leaf als dem meistverkauften Elektrofahrzeug der Welt führt hier die zukunftsorientierten Technologien fort. Karst setzt auf zukunftsweisende Technologien, wie sie Elektro- und Hybridfahrzeuge bieten, und hat sich darauf spezialisiert, Interessenten intensiv damit vertraut zu machen.

Um nicht nur den privaten Wünschen der Kunden zu entsprechen und mit ausgezeichnetem Kundenservice und ausführlicher Beratung zu punkten, kann das Auto­haus Karst mit Nissan auch die kompletten Wünsche der gewerblichen Kunden abdecken. So bietet man das leichte Nutzfahrzeuggeschäft mit seiner Vielfalt mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,5 t an. Vom kleinen Kastenwagen bis hin zu Sonderlösungen wie Kipper-, Koffer- und Feuerwehrfahrzeug – die fachkompetente Beratung deckt die ganze Bandbreite ab. Auch ein zu 100 Prozent elektrisch betriebenes Nutzfahrzeug mit dem NV200 mit einer Reichweite von 280 Kilometern steht zur Verfügung. Hierfür stehen ebenfalls zahlreiche Sonderlösungen bereit, die ein zukünftiges ungehindertes Fahren in allen Großstädten ermöglichen.

Das Autohaus wurde unter anderem 2017 aufgrund der Weiterempfehlung durch Kunden und die Kundentreue als einer der besten europäischen Vertragshändler von Toyota mit dem „Ichiban“ geehrt. Viele Kunden sind dem Autohaus seit 10, 20 und sogar 30 Jahren treu, weil sie sich kompetent und bedarfsgerecht beraten fühlen und der Service sie begeistert. So ist der Familienbetrieb mit seinen drei Standorten am Clevischen Ring 133 und an der Olpener Str. 276 in Köln sowie in der Mülheimer Str. 115 in Bergisch Gladbach eng mit seinem Umfeld verbunden. Sponsoring begreift das Autohaus als sozialen Bestandteil unternehmerischen Engagements. Aus Überzeugung unterstützt es den Karneval und das Eishockey-Team der Kölner Haie. Ein weiterer Grund, warum in Köln und im Bergischen Land der Name Karst ein Begriff ist.

Recent Posts
Kontakt

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zum Unternehmerclub aufnehmen möchten!

Not readable? Change text. captcha txt