Streifzug durch die Aktionen von NIESEN und BLUM
Geschäftig geht es zu bei den Firmen NIESEN und BLUM. Insgesamt 160 Mitarbeiter koordinieren vielseitigste Projekte in den Bereichen Umzug und Logistik. Auf den Betriebsgeländen in Leverkusen herrscht höchste Betriebsamkeit, um die Lagerlogistik abzuwickeln, während spezialisierte Mitarbeiter im Großraum Köln und Bergisch Gladbach sehr unterschiedliche Umzüge und Transporte durchführen. Überall auf den Straßen kann man die leuchtend gelben Fahrzeuge der beiden Unternehmen entdecken. Ein Streifzug durch einen Tag mit den Logistikern …
Privatumzug: Rundum sorglos nach Refrath
Die Laurentiusstraße in Bergisch Gladbach, ein Freitag. Recht eng ist es hier, aber die Umzugsplaner der Firma BLUM haben rechtzeitig eine Halteverbotszone errichten lassen, damit der Transporter problemlos an die Beladestelle herankommt. Ehepaar Bruck möchte ins nahe gelegene Refrath ziehen, weil es hier eine größere Wohnung gefunden hat. Die Familie erwartet das zweite Kind, beide Partner sind berufstätig.
Am heutigen Tag findet der Umzug statt und damit alles glattläuft, hat das Paar ein Umzugsunternehmen gebucht. Am Morgen begrüßt man sich freundlich und die Packer beginnen, die empfindlichen Einzelstücke und Möbel sicher zu verpacken. Nach etwa vier Stunden ist die alte Wohnung leer und die Fahrt nach Refrath kann losgehen. Hier warten schon die Brucks, die auch spontan noch entscheiden können, wo die Umzugsprofis die Möbel abstellen sollen. Auspacken möchte das Paar aber selbst, sodass die Mitarbeiter von BLUM schon gegen fünf Uhr verabschiedet werden können. Die aufwendigste Umzugsphase ist für die Brucks erledigt. Übers Wochenende wird sich die Familie mit den Details der neuen Wohnung beschäftigen.
Firmenumzug und Lagerung: Vorkommissionierte Neumöbel am Haken
Währenddessen laufen die Arbeiten im „Kölner Bankenviertel“ noch auf Hochtouren. Seit dem frühen Morgen geht es hier zu wie im Taubenschlag. Immer wieder fahren gelbe Lkws in die Enggasse, um neue Möbel sowie IT-Technik zu liefern. Eine Firma zieht in ein neues Gebäude und benötigt eine neue Ausstattung für fünf Büroetagen. Ein Fall für die erfahrene Abteilung für Firmenumzüge der Firma NIESEN.
Die Planer des Umzugs haben das Kran-Containersystem ins Konzept einbezogen. So nimmt ein Kran die Lagercontainer, die von den Lkws gebracht werden, an den Haken und hebt sie gleich in die Zieletage. Vor der gläsernen Fassade des Gebäudes hängen die Container, die von den Packern über das Fenster entladen werden können. Eine Lieferung nach der anderen wird auf diese Weise ins Bürogebäude eingebracht.
Derweil leeren sich die Lager in Leverkusen immer weiter: Sämtliche Ausstattung für den Kunden war vor dem Umzug bereits vorkommissioniert und wartete auf die Abholung. Leere Lkws, die aus dem Bankenviertel kommen, werden hier mit Neuware beladen. Noch am darauffolgenden Samstag wird sich das Spiel der rotierenden Entladung wiederholen, bis sämtliche Etagen eingerichtet sind.
Kunsttransporte: Tonnenschwere Bronze mit Feingefühl transportiert
Wer rund 40 Kilometer weiter in den Norden fahren möchte, kann unterdessen eine ganz andere Aktion beobachten. Die Kunstspediteure von NIESEN sollen eine tonnenschwere Skulptur des Künstlers Markus Lüpertz nach Duisburg transportieren. Eine Aufgabe, die Feingefühl verlangt. Zwar ist das Gewicht kein Problem für die Technik. Es lässt sich jedoch kein genauer Schwerpunkt der freiförmigen Skulptur definieren und auch der Leiter der Kunstgießerei kann nur ungefähre Angaben machen. Nach Stunden der Sicherungsarbeiten lässt sich die vier Meter hohe Büste schließlich sicher anheben und auf den Sattelschlepper platzieren. Nun kämpfen die Spediteure um jeden Zentimeter, da die Höhe der wertvollen Fracht die Auflagen der Behörden noch knapp überschreitet.
Wenn die Kollegen im Kölner Bankenviertel ihre Arbeit erledigt haben, können auch die Kunstspezialisten aufatmen. Am Samstag wird der Kunsttransport sicher am Duisburger Rheinufer angekommen und die riesenhafte Büste auf dem vorgefertigten Sockel montiert sein.
Am Sonntag kommt schließlich Ruhe in die Unternehmen NIESEN und BLUM. Schließlich gilt an diesem Tag ohnehin ein Fahrverbot für Lkws und auch Umzüge dürfen nur unter hohen Auflagen stattfinden. Die Lager der Unternehmen sind zwar besetzt, aber von der hohen Betriebsamkeit der Werktage ist heute nichts zu spüren. Zeit, um vielleicht einen der vielen Events zu besuchen, den NIESEN und BLUM in der Region fördern und unterstützen …