Nehmen Sie Kontakt zu mir auf:

Sören Riebenstahl ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Sozialrecht sowie Partner der Kanzlei WINTER Rechtsanwälte in Bergisch Gladbach. Riebenstahl ist Vorstandsmitglied einer wohltätigen Stiftung, gehört der Prinzengarde Bergisch Gladbach an und ist Schriftführer der „Die Grosse von 1823 Karnevalsgesellschaft e.V. Köln“. 

WINTER Rechtsanwälte:
Wir sind da, wo Sie uns brauchen.

Die im Rheinisch-Bergischen Kreis heimische Kanzlei WINTER Rechtsanwälte geht auf das Jahr 1919 zurück und ist mit Büros in Bergisch Gladbach, Refrath, Overath und Köln vertreten. Sie ist mit 25 Rechtsanwälten, darunter 13 Fachanwälte und Fachberater, auf die umfassende Beratung und Begleitung in vielen Fachgebieten spezialisiert, von Bau und Immobilien über Unternehmen und Personal bis Öffentliche Verwaltung und Privatrecht. Um Finanzfragen kümmern sich Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. WINTER Rechtsanwälte unterstützen soziale Projekte in der Region, dazu gehört auch die Pro-bono-Beratung gemeinnütziger Organisationen.

Ziel ist es, unsere Mandanten immer umfassend beraten und betreuen zu können. Dazu haben wir kontinuierlich unsere Fachgebiete erweitert und uns mit neuen Partnern verstärkt. Ob gewerblich oder privat, ob risikobehaftete Berufsgruppen, komplizierte Umstrukturierungen oder auch Fragen im laufenden Betrieb: Wir vertreten das Recht, wenn nötig, bis vor Gericht.

Arbeitsrecht

Fremdpersonaleinsatz, Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen, Kündigungen, Abfindungen, Versetzungen, Arbeitszeugnisse – es gibt viele Bereiche in der Arbeitswelt, in der die Beratung und Unterstützung von einem spezialisierten Anwalt für Arbeitsrecht in Anspruch genommen werden sollte. Damit Sie die Sicherheit haben, alle rechtlichen Möglichkeiten optimal ausgeschöpft zu haben, sollten Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht wählen, der „Fachanwalt“ ist. Das garantiert Ihnen, dass Ihr Anwalt über hochspezialisierte Kenntnisse auf dem Gebiet Arbeitsrecht verfügt und sein Fachwissen durch kontinuierliche Fortbildungen weiter vertieft und auf dem neuesten Stand der aktuellen Rechtsprechung hält. Dazu kommt die große praktische Erfahrung eines Fachanwaltes. Wir bearbeiten sowohl Fälle individuellen als auch kollektiven Arbeitsrechts, beraten und vertreten Betriebsräte, Arbeitgeber, leitende Angestellte und Arbeitnehmer, sodass wir mit sämtlichen Aspekten dieser unterschiedlichen Blickwinkel vertraut sind.

Sozialrecht (insbes. Betriebsprüfung & Statusfeststellung)

Oft machen komplexe gesetzliche Bestimmungen es den Arbeitgebern schwer, die Versicherungspflicht ihrer Beschäftigten richtig zu beurteilen. Gerade die Problemkreise der Scheinselbständigkeit, Scheinwerkverträge, Falschbewertung eines Minijobs, Mindestlohn (mit Auftraggeberhaftung) Arbeitnehmerüberlassung, Phantomlohn, Mehrfachbeschäftigung oder Künstlersozialversicherung sind nur einige Beispiele, die im Falle einer Betriebsprüfung durch die deutsche Rentenversicherung Beitragsnachforderungen nach sich ziehen können, die die Liquidität eines Unternehmens empfindlich treffen können.

Dies gilt insbesondere auch für mitarbeitende Gesellschafter, Familienangehörige und Gesellschafter-Geschäftsführer. Aufgrund einer in den letzten Jahren erfolgten Rechtsprechungsänderung sind viele dieser früher gewählten Modelle heute nicht mehr sozialversicherungsfrei. Die Deutsche Rentenversicherung prüft daher in den regulären Betriebsprüfungen vermehrt diese Personenkreise.

Gewerblicher Rechtsschutz

Zum Gewerblichen Rechtsschutz, welches sich mit dem Schutz einer Leistung und der geschäftlichen Kennzeichnungsrechte befasst, zählen neben dem Markenrecht und dem Lauterkeitsrecht auch das Patentrecht. Das Urheberrecht hingegen entstammt eher dem künstlerischen als dem gewerblichen Bereich und zählt daher nicht zu den gewerblichen Schutzrechten.
Wir beraten Sie in allen Belangen des Gewerblichen Rechtsschutzes und stehen Ihnen bei Rechtsverstößen bei. Ob Sie Rechte verletzt haben oder Ihre Rechte verletzt wurden, wir unterstützen und vertreten Sie gerichtlich sowie außergerichtlich.

Arzthaftungsrecht

Während das Arztrecht sich primär auf die Beziehung zwischen Arzt und Patient bezieht, schließt das Medizinrecht beispielsweise auch die Rechte der Krankenhäuser, der Pflegeberufe, der Apotheken und das Arzneimittelrecht ein. Unsere Fachanwälte für Medizinrecht und Arztrecht stehen Ihnen durch Ihre weitreichende Praxiserfahrung in allen Bereichen dieses Rechtsgebietes zur Seite. Wir beraten und vertreten Ärzte und Patienten in allen Belangen des Medizin- und Arztrechtes. Häufig sind dies Behandlungsfehler, Streitigkeiten mit den Kassenärztlichen Vereinigungen, das Berufsrecht der Ärzte und Zahnärzte sowie die Gründung, Änderung oder Auflösung von Praxisgemeinschaften und Gemeinschaftspraxen. Besonders Patienten, bei deren Behandlung Fehler unterlaufen sind, können und sollten sich durch das Arzthaftungsrecht eine angemessene Entschädigung erstreiten. Wir begleiten und unterstützen Sie in diesem Prozess und sorgen dafür, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht.

Karriere bei WINTER Rechtsanwälte

Mitglieder des Unternehmerclubs Bergische Löwen sind namhafte Persönlichkeiten, die renommierte Unternehmen in verantwortlicher Position vertreten. Hier bieten sich immer wieder sehr gute Karrieremöglichkeiten – von Ausbildungsplatz bis offener Stelle.
Aktuelle Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: 

Warum die Bergischen Löwen Sören Riebenstahl empfehlen:

Nach oben scrollen